Professional Peelings

Für alle meine Behandlungen habe ich den höchsten Qualitätsanspruch, weshalb ich mit den hochwertigsten Produkten und Geräten arbeite.

1. mesopeel® - Chemisches Peeling


Alle 28 Tage erneuert und regeneriert sich unsere Haut auf natürliche Weise. Mit zunehmendem Alter wird dieser Hauterneuerungsprozess jedoch langsamer und unregelmäßiger. Die Folgen können sein: vergrößerte Poren, Falten, fahler Teint, Akne, Hautflecken usw.

 

mesopeel® beinhaltet spezifische Peelingsubstanzen und befreit die Haut von abgestorbenen Hautzellen und stimuliert das Wachstum von neuen Zellen der Epidermis. Die Haut erneuert sich und wird straffer, glatter und widerstandsfähiger.


Gebündelte Kraft für jeden Bedarf! 

 

Behandlungsmöglichkeiten:

  • Akne, Verhornungsstörungen
  • Hautalterung, Linien und Fältchen
  • Augenfältchen, Augenschatten
  • Nikotinschäden, Sonnenschäden
  • unregelmäßiges Hautbild, Pigmentverschiebungen
  • müdes und fahles Hautbild.

2. Jalupro® Glow Peel


Jalupro® Glow Peel besteht aus Aminosäuren und einem leistungsstarken Säurekomplex. Dieses Peeling verbessert die Zellfunktion in den tiefen Hautschichten und der Epidermis.

 

Wirkung:

  • Verbesserte Hautausstrahlung und Hydration
  • Regeneration und Hautverjüngung
  • Entzündungshemmend, Anti Akne, Talkregulierend
  • Antioxidative Effekte

Diese Anwendung ist schmerzfrei und für alle Hauttypen geeignet. Eine Behandlung mit Jalupro® Glow Peel ist ganzjährig möglich und hat eine kurze Rehabilationsphase für schnelle Erholung.


Jalupro® Glow Peel ist für Gesicht, Hals, Dekollte´und Hände geeignet und kann sehr gut mit Biorevitalisierung Jalupro® Super Hydro kombiniert werden. Damit verstärkt sich die Kraft der Aminosäuren, Peptide und der Hyaluronsäure.

 

Fragen zur Jalupro® Glow Peel Behandlung


Es werden 4-6 Behandlungen im Abstand von 1-2 Wochen empfohlen.

 

Kontraindikationen:

  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Unverträglichkeiten gegenüber einem oder mehreren Wirkstoffen
  • Schwere Autoimmunerkrankung, onkologische Erkrankung
  • Akute virale, bakterielle oder Pilzinfektion
  • Akute Hauterkrankungen oder Verletzungen
  • Neigung zu hypertrophen oder Keloidnarben